Der Einzige auf der Welt
Aktie
Name: Bronzener Tiger mit Einlagen aus Gold und Silber aus der Frühlings- und Herbstperiode
Sammlung: British Museum
Die Sammlung chinesischer Artefakte des British Museum reicht von Bronzen aus der Shang- und Zhou-Dynastie bis hin zu Porzellan aus der Tang-Dynastie sowie Gold- und Jadeprodukten aus der Ming- und Qing-Dynastie. Allein die seltenen Schätze Chinas aus allen Epochen umfassen mehr als 20.000 Stücke, von denen die überwiegende Mehrheit unbezahlbar ist. Dazu gehören Gemälde und Stickereien aus verschiedenen Dynastien Chinas, ausgegrabene Artefakte aus verschiedenen Epochen, Gemälde und Kalligraphien aus der Tang- und Song-Dynastie sowie Porzellan aus der Ming- und Qing-Dynastie usw. Die wertvollsten davon sind der „Leitfaden für die Dame zur Geschichte Chinas“, die dreifarbige Statue von Song Luohan, die Dunhuang-Schriftrollen und die berühmten Gemälde aus der Song- und Ming-Dynastie.
Der bronzene Tiger mit Einlagen aus Gold und Silber ist eine der Sammlungen des Britischen Museums. Der gesamte Körper besteht aus Bronze, ist 23 Zentimeter hoch und wurde im 4. bis 3. Jahrhundert v. Chr. in der östlichen Zhou-Zeit hergestellt. Der bronzene Tiger steht gewölbt, sein Schwanz zeigt zum Himmel und sein Kopf ist nach hinten gedreht, sodass seine Zähne und hervorquellenden Augen zu sehen sind. Der Körper des Tigers ist mit Gold und Silber eingelegt und zeigt stilisierte Vögel und Schlangen sowie wolkenähnliche Motive mit abstrakten Mustern aus Schnörkeln, Kurven und zerrissenen Formen.